Immobiliengutachter Bad Berleburg
Immobiliengutachter in Bad Berleburg: Der Immobiliensachverständige Matthias Kirchner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Region.
Mein Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung ist mit einem Kooperationspartner u.a. in der Stadt Bad Berleburg tätig.
Bad Berleburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Landkreis: Kreis Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl(en): 57319
Einwohner: 19.472 (Stand: Ende 2012)
Die Umgebung der Stadt Bad Berleburg ist geprägt von: Bad Laasphe, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, Siegen, Burbach, Erndtebrück, Neunkirchen, Wilnsdorf.
Bad Berleburg liegt im Rothaargebirge

Didi01 / pixelio.de
Immobilienpreise
Der LEG Wohnungsmarktreport NRW 2013 für den Kreis Siegen-Wittgenstein verzeichnet für das Postleitzahlengebiet „57319“ (Bad Berleburg) Wohnungsmieten zwischen 4,37 und 4,54 Euro pro m² und Monat. Laut „Gewerblichem Mietpreisspiegel 2012 bis 2014 für den IHK-Bezirk Siegen“ liegen die Mietpreise für 101 bis 200 m² große Einzelhandelsflächen in guter Lage von Bad Berleburg bei 6 bis 12 Euro/m²/Monat und für Büro- und Praxisflächen mit mittlerem Nutzungswert in mittlerer Lage bei 4 bis 7 Euro/m²/Monat.
Als diplomierter und zertifizierter Immobiliensachverständiger untersuche ich die wesentlichen Kennzahlen des Immobilienmarktes von Bad Berleburg im Rothaargebirge. Die wichtigsten Kennzahlen sind marktorientierte Liegenschaftszinssätze, die von Gutachterausschüssen ermittelten zonalen Bodenrichtwerte, marktkonforme und nachhaltige Mietpreise für Wohnflächen und Gewerbeflächen, Pachtpreise für land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen bzw. Betreiberimmobilien (Hotels, Gasthöfe, Pflegeheime usw.) nebst immobilienkonjunkturellen und soziodemographischen Rahmendaten. Diese Daten werden im Rahmen von anerkannten Wertermittlungsverfahren, wie bspw. dem Sachwertverfahren, dem Ertragswertverfahren oder dem Vergleichswertverfahren verarbeitet. Das Endprodukt ist ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB.
Der Immobiliengutachter Matthias Kirchner untersucht im Siegerland gleichzeitig die Substanz der baulichen Anlagen aber auch bereits erwähnte Immobilienmarktdaten.
Dies erfolgt, um das individuell zu bewertende Immobilienobjekt sowohl von seinem Standard, Zustand und Größe als auch von seiner Marktfähigkeit zu betrachten. Der Immobiliensachverständige führt mit Ihnen als Auftraggeber gemeinsam eine Ortsbesichtigung durch, betrachtet und dokumentiert die Immobilie ausführlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Rothaargebirges im Süden NRWs. Für eine qualitätsgesicherte und fundierte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehe ich gern zur Verfügung.
Kultur, Bildung und Freizeit
Der bekannteste historische Bau in Bad Berleburg ist Schloss Berleburg mit seinem barocken Haupthaus. Ein weiteres sehenswertes Profangebäude ist die Ludwigsburg. Bad Berleburg besitzt eine Reihe kleiner Museen wie das Schmiedemuseum Arfeld, das Heimathaus Diedenshausen, das Alexander-Mack-Museum und das Schieferschaubergwerk Raumland. Ein Kino auf dem Stadtgebiet ist das Capitol Kino-Center. „Badevergnügen für die ganze Familie“ verspricht dagegen das Rothaarbad. Zudem gibt es Musikschulen, eine Stadtbücherei sowie eine Volkshochschule in der Stadt. In Bad Berleburg existieren sechs Grundschulen, jeweils eine Hauptschule, eine Real- und eine Förderschule sowie ein Gymnasium und ein Berufskolleg.
Wirtschaft
Als Wirtschaftsstandort nennt sich Bad Berleburg „Industrieregion im Grünen“. Eine Säule der Wirtschaft ist die „starke, international agierende mittelständische Industrie, deren Produkte Weltruf genießen“, heißt es auf Bad-Berleburg.de. Neben der Industrie bilden Dienstleistungen wirtschaftliche Säulen der Stadt, wobei im Kurort besonders der Gesundheitsbereich, Gastronomie, Handel und Tourismus Schwerpunkte sind, heißt es auf der Website weiter. Laut statistischer Zahlen der IHK Siegen liegt die Einzelhandelskaufkraft je Einwohner in Bad Berleburg bei 5.434 Euro (Kreis: Siegen-Wittgenstein: 5.413 Euro). Die Einzelhandels-Kaufkraftkennziffer je Einwohner erreicht 98,8, wenn man den bundesdeutschen Durchschnitt auf 100 setzt. Zu den Einkaufsstraßen in Bad Berleburg gehört die Poststraße. Im Februar 2014 hatte der Kreis Siegen-Wittgenstein eine Arbeitslosenquote von 6,1%, während NRW im selben Monat auf 8,6% kam.
Verkehrsanbindung
Die Bundesstraße 480 durchquert das Stadtgebiet. Bis zur Autobahnauffahrt „Dillenburg“ auf die A45 fährt man etwa 50 Kilometer weit. Am Bahnhof Bad Berleburg bekommt man Anschluss an die Regionalbahn (Rothaarbahn), die die Stadt mit Erndtebrück und Siegen verbindet. Von Siegen aus, hat man Anschluss an weitere Strecken.
Das Sachverständigenbüro Matthias Kirchner befindet sich von Bad Berleburg nur ca. 81 Kilometer entfernt.
Der Immobilienmarkt der Stadt Bad Berleburg und des Bereiches des Kreises Siegen-Wittgenstein ist mir somit gut vertraut. Die Stadt liegt innerhalb meines üblichen Wirkungsbereiches im Süden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Als Immobiliengutachter bin in der Region tätig und habe im südlichen NRW seit ca. 20 Jahren bereits unzählige Verkehrswertgutachten erstellt.
Sie sind an einem Immobilienwertgutachten in Bad Berleburg interessiert?
Wenn Sie einen Immobiliengutachter benötigen, rufen Sie mich gern unverbindlich unter der rechts (mobil unten) eingeblendeten Büronummer an oder schicken mir eine E-Mail über das nebenstehende (mobil unten) Kontakt-Formular.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Sachverständigenbüro Matthias Kirchner, der Immobiliengutachter für Bad Berleburg und den Kreis Siegen-Wittgenstein.